Schreibabys tragen – Trost und Entspannung Wenn das Baby schreit und schreit, kann das für die Eltern zu einer echten Herausforderung werden. Doch nicht jedes Kind, das übermäßig viel schreit, ist auch per Definition ein Schreibaby. Das ist es nämlich dann,...
Frühchen tragen – was beachten? Eine Frühgeburt ist für alle Beteiligten eine belastende Situation – auch wenn Kinder, die jenseits der 24. Schwangerschaftswoche zur Welt kommen, heute sehr gute Chancen darauf haben, ein gesundes Leben zu führen. Die erste...
Elastisches oder gewebtes Tragetuch? Der Unterschied Die Auswahl an Tragetüchern ist heute enorm: Verschiedene Materialien, Längen und Webtechniken sorgen mitunter für Verwirrung. Wichtig ist aber bei einem Tragetuch vor allem: Es muss ein Baby ausreichend...
Soll ich mein Baby mit Blickrichtung nach vorne tragen? Wer sein Baby trägt, will ihm damit etwas Gutes tun. Deswegen ist der Gedanke naheliegend, dass es für das Baby hochinteressant sein muss, wenn es mit dem Gesicht nach vorne getragen wird. Meist mit dem...
Dank Baby Heizstrahler gut gewickelt – essentielle Tipps für den perfekten Wickelplatz Bei der Einrichtung des Kinderzimmers stehen Eltern vor vielen wichtigen Fragen: Was braucht unser Kind wirklich? Welche Farben wollen wir verwenden? Woher beziehen wir die...
Babytragetücher Wickeltechniken: Einer der größten Vorteile des Tragetuchs ist seine Flexibilität. Es gibt unzählige verschiedene Möglichkeiten es zu binden. Wir möchten dir hier kurz die beliebtesten Varianten aufzeigen. Wickelkreuztrage: Die...
Was ist ein Babytragetuch? Seitdem die Menschheit existiert, werden Säuglinge getragen. Allerdings war dies auf Dauer sehr anstrengend und man war sehr eingeschränkt im Alltag. Erst als Anfang des 19. Jahrhunderts die ersten Kinderwagen aufkamen, änderte sich...
Dank meiner 15-jährigen Tätigkeit als selbstständige Trageberaterin kann ich auf ein tiefgehendes Wissen zurückgreifen. Dieses möchte ich hier mit dir teilen.