Kokadi Flip Babytrage im Test 2023 – Trageberaterin testet
Eine moderne und hochwertige Komforttrage
Babytragen der Marke Kokadi sind von Geburt an bis ins Laufalter nutzbar und können individuell an das Baby angepasst werden. Sie werden in weicher, hochwertiger Bio-Qualität erzeugt. Einzigartig an Kokadi ist dabei unter anderem das unverwechselbare Design. Manche Mütter verfallen einem regelrechten Sammelwahn um die schönen Muster und Modelle. Sehr beliebt sind dabei auch die Limited Editions.
Bezüglich der Babytrage Varianten kannst du zwischen Kokadi Flip, Kokadi TaiTai, Kokadi WrapCon, Kokadi Onbu, Kokadi Aqua und Kokadi Podaegi auswählen. Alle diese Modelle besitzen einen hohen qualitativen Standard und garantierten höchste Sicherheit.
Finde unter der großen Auswahl das richtige Produkt für dich. Du kannst alle Tragen als Bauch- oder Rückentrage verwenden. Wähle ein Modell, das ergonomisch für dich perfekt passt und dessen Design dich begeistert. Im Folgenden werden wir dir die Kokadi Flip genau vorstellen.
- Hochwertige Verarbeitung
- 3 Größen (Baby, Toddler, XL)
- Stufenlos verstellbar
- Stabiler Bauchgurt
- Ergonomisch
- Aus 100% Bio-Baumwolle
- Hoher Tragekomfort für Träger und Kind
- Tolle Designs
- GOTS zertifiziert
- ASTM zertifiziert
- OEKO-Tex 100
- EN 13209

- Babytrage für Neugeborene (ab 3,5 kg) und Kleinkinder: Die KOKADI Babytrage Flip wächst von Geburt...
- Für Kinder ab 3,5 – 15 kg. Produkte handgefertigt innerhalb der EU.
- Diagonal beweglicher Tragetuchstoff stützt und entlastet Rücken & Hüfte des Babys. Kopfstütze...
- 2 Trage-Varianten (Bauchtrage & Rückentrage). Unterstützt die ergonomisch korrekte...
- Hoher Tragekomfort: Weich gepolsterte, ergonomisch geschnittene, individuell verstellbare...
Vorteile:
- Angenehmer, weicher Tragetuchstoff
- Breiter, stabiler Bauchgurt mit Sicherheitsverschluss
- Stufenlos verstellbarer Steg
- Gut gepolsterte Schulterträger
- Individuell anpassbar an Kind und Träger
- Ergonomisch, sicher und bequem
Nachteile:
- Rückenschnalle schwerer erreichbar
- Überschüssige Gurtbänder stehen weg
- Für das zweite Jahr benötigt man eine neue Größe
Die Größen und Varianten
Alle Modelle können als TaiTai oder Flip erworben werden. TaiTai ist die Halfbuckle-Variante, die mit einem Hüftgurt und Schulterträgern zum Binden angelegt wird. Kokadi Flip besitzt auch an den Schulterträgern Schnallen und ist eine Fullbuckle-Trage.
Der Rückenteil einer Kokadi Babytrage besteht aus weichem und robustem Tragetuchstoff, der die Eigenschaften eines Tragetuchs mit den praktischen Funktionen einer Babytrage kombiniert und für hohen Komfort sorgt.

Kokadi Babytrage Flip
Die Kokadi Flip Babytrage wird in einer wunderschönen und kompakten Verpackung geliefert, die zum hochwertigen Produkt passt. Durch ein Sichtfenster sieht man das bestellte Muster. Die Trage selbst ist klein zusammengelegt.
Zur Trage erhältst du einen praktischen Beutel, der ebenfalls aus Tragetuchstoff gefertigt ist. Damit kannst du deine Trage gut verstauen und transportieren. Auch die ausführliche Anleitung ist liebevoll gestaltet. Für dein Kind ist noch ein kleines Malbüchlein beigelegt, in dem auch Tragesituationen abgebildet sind.
Der Stoff der Trage ist angenehm, kuschelig und hautfreundlich. Obwohl er im Griff weich ist, hält er doch der Belastung beim Tragen stand, ohne auszuleiern.
Was als nächstes auffällt ist der stufenlos verstellbare Klettsteg. Theoretisch lässt er sich auch mit dem Baby in der Trage anpassen. Es ist allerdings praktischer, das vor dem Anlegen zu tun. Hierzu wird einfach der Klett gelöst und an gewünschter Stelle wieder fixiert.

Der Hüftgurt sorgt für einen stabilen und angenehmen Sitz
Je größer dein Baby ist, desto tiefer musst du den Bauchgurt anlegen. Bei sehr kleinen Babys liegt er wahrscheinlich knapp unter der Brust, damit der Kopf in Kusshöhe bleibt. Hast du den Gurt an der passenden Stelle und verschlossen, so ziehe ihn fest. Dazu musst du nur links und rechts am Gurtband ziehen. Der Bauchgurt ist sehr breit, wodurch er einen wirklich guten Halt verleiht und den Rücken der Trageperson schont.
Nimm nun dein Baby auf und lege es an den Bauch oder die Brust. Nutze dazu den Sicherheitsgriff. Hier greifst du mit deiner Hand diagonal über den Rücken deines Kindes und hältst es am gegenüberliegenden Oberschenkel fest. Mit der freien Hand streifst du das Rückenteil über dein Kind. Ist dein Baby noch sehr klein, setze es in der Mitte des Bauchgurtes an, damit das Rückenteil nicht zu lang ist. Passt die Länge jedoch, kannst du dein Baby auch an der oberen Kannte des Bauchgurtes einsetzten. Das Rückenteil soll nicht über das Ohr deines Babys hinausragen, da es sonst schlecht Luft bekommt und zu sehr zusammensackt.
Streife nun die Schulterträger über deine Schultern. Zuvor musst du die Beine deines Kinders durch die Öffnung der Schulterträger stecken. Achte darauf, dass das Rückengteil glatt und straff auf dem Rücken deines Kindes liegt. Justiere gegebenen Falls nach. Dein Kind sollte in der Mitte der Trage sein und der Rand der Rückentrage bei den Kniekehlen.

Die Kopfstütze kann als Schutz gegen Sonne, Wind und Regen genutzt werden
Ist der Stoff gut nachgezogen, so schließe die Schnalle zwischen deinen Schulterblättern und ziehe die Schultergurte wie gewünscht fest. Die Schnalle am Rücken kann für ein einfacheres Verschließen etwas nach oben geschoben werden. Die schultergurte sind gut und schnell zu verstellen. Achte darauf, dass dein Kind nicht zu fest und nicht zu locker in der Trage sitzt. Wenn du dich nach vorne bückst, sollte dein Kind nicht nach vorne rutschen.
Auch an den Schultern kannst du die Länge der Träger noch etwas verstellen, genauso wie die Länge des Gurtes am Rücken.
Diese praktische Komforttrage besitzt noch ein Stück Stoff, das als Sicht- oder Sonnenschutz verwendet werden kann. Auch bei windigem Wetter ist diese Art Kapuze praktisch. Mittels Druckknöpfen kannst du sie am Schulterträger befestigen. Als Sonnenschutz befestige sie am Druckknopf hinter der Schulter. Er ist nicht so einfach zu erreichen. Achte auch darauf, dass dein Baby noch genug Luft bekommt.
Unter dem Kapuzen-Teil befindet sich ein Tunnelzug mit Gummiband. Mit diesem kannst du das Rückenteil an der Nackenkannte kleiner stellen und deinem Baby so noch mehr Halt bieten. Für eine breitere Kopfstütze kannst du das Kopfteil auch zusammenrollen und mittels Druckknöpfen seitlich befestigen.
Die Kokadi Flip kannst du ab dem Sitzalter auch als Rückentrage nutzen. Setzte dazu dein Kind wie oben beschrieben ein. Halte jedoch die Trage an den Schulterträgern fest, damit dein Baby gut umschlossen ist. Schiebe nun die Trage nach hinten und schlüpfe in die Träger. Der Schultergurt wird nun zum Brustgurt und entlastet dich beim Tragen. Gebückt geht das Anlegen leichter.
Die Schulterträger der Kokadi Babytrage sind dick gepolstert und sorgen für ein angenehmes Tragegefühl. In Kombination mit dem breiten Bauchgurt und der vielfältigen Möglichkeit, die Trage einzustellen, kannst du dein Kind lange problemlos tragen. Es wäre noch praktisch, gäbe es eine Möglichkeit, lange und abstehende Gurtbänder dezent unterzubringen.
Kokadi gibt den Hinweis, dass die Trage nicht für sportliche Aktivitäten geeignet ist, da man mit Baby am Bauch leichter das Gleichgewicht verlieren kann. Mit dieser Babytrage von Kokadi hast du jedenfalls ein Qualitätsprodukt, das dir den Alltag mit Baby erleichtern wird und für dein Kind und dich optimal bequem und sicher ist.
Die Marke Kokadi
Kokadi wurde 2010 gegründet. Die Marke mit dem Stern zeichnet sich durch regelmäßig wechselnde Kollektionen aus, die modern, farbenfroh und stilvoll sind. Sie werden in Deutschland entworfen und in Europa produziert. Die Produkte bestehen dabei aus 100% Bio-Baumwolle, die fair und nachhaltig erzeugt wird. Laufend erweitert Kokadi sein Sortiment, um Mamas, Papas und ihre Kleinen zu begeistern. Dabei will die Marke nicht nur Produkte anbieten, die den Alltag erleichtern, sondern ein Lebensgefühl vermitteln. Tragen war noch nie so elegant und bequem zugleich.
- Babytrage für Neugeborene (ab 3,5 kg) und Kleinkinder: Die KOKADI Babytrage Flip wächst von Geburt...
- Für Kinder ab 3,5 – 15 kg. Produkte handgefertigt innerhalb der EU.
- Diagonal beweglicher Tragetuchstoff stützt und entlastet Rücken & Hüfte des Babys. Kopfstütze...
- 2 Trage-Varianten (Bauchtrage & Rückentrage). Unterstützt die ergonomisch korrekte...
- Hoher Tragekomfort: Weich gepolsterte, ergonomisch geschnittene, individuell verstellbare...
Mehr Babytragen & Tragetuch Tests und Themen